Blịtz
<Blitzes, Blitze> der Blitz SUBST1. eine starke elektrische Entladung während eines Gewitters, die wie ein sehr heller und großer Lichtstrahl aussieht, der für sehr kurze Zeit aufleuchtet Das Haus wurde vom Blitz getroffen., Ein Blitz durchzuckt den Himmel, dann rollt der Donner.
Kugel-
2. fotogr.: Blitzgerät Gerät zur Aufhellung bei schlechtem Licht oder bei Dunkelheit
-gerät, -licht, -lichtaufnahme, -lichtgerät wie vom Blitz getroffen umg. vor Schreck erstarrt wie ein geölter Blitz umg. sehr schnell wie ein Blitz aus heiterem Himmel umg. sehr überraschend
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Blịtz
der; -es, -e 1. ein sehr helles Licht, das man bei einem Gewitter plötzlich am Himmel sieht (weil elektrischer Strom von einer Wolke zur anderen od. zur Erde fließt) <Blitz und Donner; irgendwo schlägt ein Blitz ein; jemand wird vom Blitz erschlagen; jemand/etwas wird vom Blitz getroffen; Blitze zucken am Himmel>
|| K-: Blitzschlag
2. Fot;
Kurzw ↑ Blitzlicht,
Blitzlichtgerät|| K-:
Blitzwürfel|| ID (
schnell)
wie ein geölter/
der Blitz gespr; sehr schnell;
wie vom Blitz getroffen <dastehen, stehen bleiben, sein> so erschreckt od. entsetzt, dass man nicht reagieren kann;
meist etwas kommt wie ein Blitz aus heiterem Himmel meist etwas Unangenehmes geschieht völlig überraschend;
etwas schlägt ein wie ein Blitz etwas verursacht große Überraschung und Aufregung
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Blitz
(blɪʦ)
substantiv männlich Blitzes , Blitze
1. Meteorologie elektrische Entladung am Himmel bei einem Gewitter vom Blitz getroffen werden Im Nachbarhaus hat der Blitz eingeschlagen.
2. Blitzlicht
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.