<begreifst, begriff, hat begriffen> begreifen VERB (mit OBJ) jmd. begreift etwas verstehen geistig erfassen und im Zusammenhang verstehen die Aufgabenstellung begreifen, Von Grammatik hat sie wirklich gar nichts begriffen., Nun begreife das doch endlich!
1. (etwas) begreifen die Gründe verstehen, warum etwas so ist: Ich kann diese komplizierten Formeln nicht begreifen; Er hat nicht begriffen, warum wir ihm nicht helfen konnten; Begreif doch endlich, dass ich es nur gut mit dir meine!; [Vt]
2.jemanden/etwas als etwas begreifengeschr ≈ jemanden/etwas als etwas ansehen/betrachten; [Vr]
3.sich als etwas begreifengeschr; sich als etwas ansehen/betrachten || ►Begriff
(= verstehen) → to understand; Aufgabe, Problemstellung, Zusammenhang → to understand, to grasp, to comprehend; jdn, jds Handlung or Haltung → to understand, to comprehend; Sinn, Notwendigkeit, (Schwierigkeit einer) Lage auch → to see, to appreciate; begreifen, dass …(= einsehen) → to realize that …; er begriff nicht, worum es ging → he didn’t understandorcomprehend what it was about; hast du mich begriffen? → did you understand what I said?; es ist kaum zu begreifen → it’s almostincomprehensible; es lässt sich leicht begreifen, dass … → it’s easy to understand that …; wie kann man Gott/die Unendlichkeit begreifen? → how can onecomprehendGod/infinity?; ich begreife mich selbst nicht → I don’t understandmyself
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.