<befreist, befreite, hat befreit> befreien VERB (mit OBJ) jmd. befreit jmdn. (von etwas Dat.)
1. jmdn., der gefangen war, frei machen Nach zehn Tagen wurden die Entführten befreit.
2. ein Übel, eine Plage von jmdm. nehmen Dieses Medikament hat mich von meinem lästigen Husten befreit.
3. jmdn. von einer Zahlung oder Pflicht freistellen Ich bin von Zuzahlungen bei Rezepten befreit., Er wurde von der Teilnahme an der Konferenz befreit. Befreier, Befreierin, Befreiung
1.jemanden/sich/etwas (von jemandem/etwas) befreien jemanden/sich selbst/etwas von einer Last, einem äußeren Druck o. Ä. frei machen: Menschen von der Diktatur befreien
2.jemanden/sich/ein Tier (aus/von etwas) befreien durch eine (oft gewaltsame) Aktion erreichen, dass jemand/man selbst/ein Tier nicht länger gefangen od. in einer bedrohlichen Situation ist <jemanden aus dem Gefängnis, aus einer Gefahr, aus der Gewalt von Terroristen, von seinen Fesseln befreien; ein Tier aus seinem Käfig befreien>: einen Verletzten aus dem brennenden Auto befreien
3.jemanden/sich/etwas von etwas befreien von jemandem/sich/etwas etwas Unangenehmes od. Störendes nehmen: jemanden von seinem Leiden, seinen Sorgen, seinen Vorurteilen befreien; das Auto vom Schnee befreien
4.jemanden von etwas befreien veranlassen, dass jemand eine Verpflichtung/seine Pflicht nicht erfüllen muss <jemanden vom Militärdienst, von Abgaben, Steuern befreien>: einen Schüler wegen Krankheit vom Unterricht befreien || hierzuBe•frei•ungdie; nur Sg
1. Gefangene, Geiseln, Tier dafür sorgen, dass jd / ein Tier nicht mehr gefangen ist ein Tier aus einem Käfig befreien jdn von seinen Fesseln befreien Sie konnte sich aus dem brennenden Auto befreien.
2. Land, Volk die Herrschaft eines anderen Landes oder eines Herrschers beenden die Kolonien befreien
3. etw. entfernen die Dächer von der Schneelast befreien
4. jdn / sich von einer Last erleichtern sich von Vorurteilen / Zwängen befreien seine Worte hatten eine befreiende Wirkung
5. von jdm etw. nicht verlangen, obwohl es vorgesehen war Der Schüler ist vom Sportunterricht befreit.
(= freistellen) (→ from) → to excuse; (von Militärdienst, Steuern) → to exempt; (von Eid etc) → to absolve; (von Pflicht) → to release; sich vom Religionsunterricht befreien lassen → to be excusedreligiousinstruction
(= reinigen) (→ of) (von Ungeziefer etc) → to rid; (von Schnee, Eis) → to free; seine Schuhe von Schmutz befreien → to remove the dirt from one’s shoes
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.