<befällt, befiel, hat befallen> befallen VERB (mit OBJ)
1. etwas befällt jmdn. (als Krankheit oder negative Entwicklung) plötzlich auftreten Auf dem Heimweg wurde er plötzlich von Schwindel befallen., Sorgen/Zweifel befielen ihn.
2. etwas befällt etwas (als Schädling oder Krankheit) etwas angreifen und beschädigen Der Käfer befällt vor allem Nadelbäume., Seine Haut ist von Schuppenflechten befallen.
(bəˈfalən) verb transitiv untrennbar, unreg., kein -ge-
1. Pilze, Schädlinge, Viren krank machend oder schädigend auf jdn / etw. wirken ein von Blattläusen befallener Strauch Der rechte Lungenflügel war nicht vom Krebs befallen.
2. Fernweh, Panik, Zweifel plötzlich stark empfunden werden Als er nicht heimkam, befiel mich ein Gefühl der Unruhe.
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.