1.etwas beachten auf etwas achten (3) und es befolgen ↔ missachten <Gesetze, Ratschläge, Regeln beachten>: beim Autofahren die Verkehrsregeln beachten
2.etwas beachten von etwas Kenntnis nehmen <Hinweise beachten>: Beachten Sie bitte, dass wir unser Geschäft heute früher schließen!
3.jemanden/etwas beachten von jemandem/etwas bewusst Notiz nehmen ↔ ignorieren: Ich glaube, ich habe wenig Chancen bei ihr; sie beachtet mich kaum || NB: zu
3. verwendet meist in der Verneinung od. mit einer Einschränkung wie kaum
(= Aufmerksamkeit schenken)jdn → to notice, to payattention to; (bei Bilderklärungen, Reiseführung etc) → to observe; jdn nicht beachten → to ignore sb, to take no notice of sb; von der Öffentlichkeit kaum beachtet → scarcely noticed by the public; das Ereignis wurde in der Öffentlichkeit kaum/stark beachtet → the incidentarousedlittle/considerablepublicattention
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.