auf·hei·tern <heiterst auf , heiterte auf , hat aufgeheitert > aufheiternI . VERB (mit OBJ) jmd. heitert jmdn. auf aufmuntern das Kind aufheitern
II . VERB (mit SICH) etwas heitert sich auf sonniger werden, aufklaren Das Wetter heitert sich auf. Aufheiterung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
au f•hei•tern ; heiterte auf, hat aufgeheitert ; [Vt] 1. jemanden aufheitern jemanden, der traurig ist, froh od. heiter machen (indem man ihm z. B. etwas Lustiges erzählt); [Vr]
2. etwas heitert sich auf etwas wird froh, heiter <jemandes Gesicht, jemandes Stimmung>
3. es /der Himmel heitert sich auf die Wolken verschwinden und die Sonne kommt heraus || hierzu Au f•hei•te•rung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
aufheitern (ˈaufhaitɐn ) verb trennbar 1. Person jdn, der traurig ist, fröhlicher machen Lass uns einen lustigen Film ansehen; das wird dich ein wenig aufheitern.
2. Gesicht, Stimmung fröhlicher werden Als sie das hörte, heiterte sich ihre Miene auf.
3. Meteorologie wolkenlos, sonnig werden Schon bald nach dem Gewitter heiterte sich der Himmel wieder auf.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
aufheitern Partizip Perfekt: aufgeheitertGerundium: aufheiterndIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich heitere auf du heiterst auf er/sie/es heitert auf wir heitern auf ihr heitert auf sie/Sie heitern auf
Präteritum ich heiterte auf du heitertest auf er/sie/es heiterte auf wir heiterten auf ihr heitertet auf sie/Sie heiterten auf
Futur ich werde aufheitern du wirst aufheitern er/sie/es wird aufheitern wir werden aufheitern ihr werdet aufheitern sie/Sie werden aufheitern
Würde-Form ich würde aufheitern du würdest aufheitern er/sie/es würde aufheitern wir würden aufheitern ihr würdet aufheitern sie/Sie würden aufheitern
Konjunktiv I ich heitere auf du heiterest auf du heitrest auf er/sie/es heitere auf wir heiteren auf wir heitren auf ihr heiteret auf ihr heitret auf sie/Sie heiteren auf sie/Sie heitren auf
Konjunktiv II ich heiterte auf du heitertest auf er/sie/es heiterte auf wir heiterten auf ihr heitertet auf sie/Sie heiterten auf
Imperativ heitere auf (du) heitre auf (du) heitert auf (ihr) heitern Sie auf
Futur Perfekt ich werde aufgeheitert haben du wirst aufgeheitert haben er/sie/es wird aufgeheitert haben wir werden aufgeheitert haben ihr werdet aufgeheitert haben sie/Sie werden aufgeheitert haben
Präsensperfekt ich habe aufgeheitert du hast aufgeheitert er/sie/es hat aufgeheitert wir haben aufgeheitert ihr habt aufgeheitert sie/Sie haben aufgeheitert
Plusquamperfekt ich hatte aufgeheitert du hattest aufgeheitert er/sie/es hatte aufgeheitert wir hatten aufgeheitert ihr hattet aufgeheitert sie/Sie hatten aufgeheitert
Konjunktiv I Perfekt ich habe aufgeheitert du habest aufgeheitert er/sie/es habe aufgeheitert wir haben aufgeheitert ihr habet aufgeheitert sie/Sie haben aufgeheitert
Konjunktiv II Perfekt ich hätte aufgeheitert du hättest aufgeheitert er/sie/es hätte aufgeheitert wir hätten aufgeheitert ihr hättet aufgeheitert sie/Sie hätten aufgeheitert
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011