abstinent

ab·s·ti·nẹnt

Adj. ab·s·ti·nẹnt
abstinent nicht steig. so, dass man auf bestimmte Genüsse verzichtet und vor allem keinen Alkohol trinkt Er lebt heute völlig abstinent.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

abs•ti•nẹnt

Adj; ohne Steigerung; so, dass man auf bestimmte Genüsse (besonders Alkohol) verzichtet ≈ enthaltsam <abstinent leben, sein>
|| hierzu Abs•ti•nẹnz die; nur Sg; Abs•ti•nẹnz•ler der; -s, -; Abs•ti•nẹnz•le•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
Übersetzungen

abstinent

teetotal, abstinent

abstinent

sobre, tempérant, anti-alcool

abstinent

bezadigd, gereserveerd, matig, nuchter, sober, stemmig, alcoholvrij

abstinent

comedido, parco, sério, sóbrio, abstémio, abstêmio

abstinent

abstemio

abstinent

astemio, astinente

abstinent

لا يَشْرَبُ الكُحُولِيَات

abstinent

abstinentský

abstinent

afholds-

abstinent

απέχων από οινοπνευματώδη

abstinent

raivoraitis

abstinent

koji ne pije alkohol

abstinent

絶対禁酒の

abstinent

절대 금주의

abstinent

totalavholds

abstinent

abstynencki

abstinent

трезвенник

abstinent

nykterhets-

abstinent

เกี่ยวกับเลิกเหล้าอย่างสิ้นเชิง

abstinent

Yeşilaycı

abstinent

không uống rượu

abstinent

滴酒不沾的

abs|ti|nẹnt

adjteetotal; (geschlechtlich) → abstinent, continent, not indulging in sex; (fig)unforthcoming; sie sind politisch abstinentthey don’t engage in politics
adv abstinent lebento live a life of abstinence
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.