1. (etwas) abheben etwas heben und von etwas entfernen ↔ auflegen: den Telefonhörer abheben; Es hebt keiner ab; [Vt]
2.etwas abheben eine Geldsumme vom Bankkonto o. Ä. nehmen ↔ einzahlen <Geld abheben>: 500 Euro vom Sparbuch abheben; [Vi]
3.etwas hebt ab etwas hebt sich beim Start in die Luft ↔ etwas landet <ein Flugzeug>
4.gespr; sehr eingebildet werden: Hoffentlich hebt er nicht ab, wenn er den Job kriegt!; [Vr]
5.jemand/etwas hebt sich (von jemandem/etwas) ab jemand/etwas unterscheidet sich deutlich von jemandem/etwas: Das Rot hebt sich deutlich vom Hintergrund ab; Sie hebt sich in ihren Leistungen stark von ihrer Kollegin ab
(= anheben) → to lift (up), to raise; (= abnehmen) → to take off; Telefonhörer → to pick up, to lift (up); Telefon → to answer; (beim Stricken) Masche → to slip
(= ans Telefon gehen) → to answer; (beim Stricken) → to slip; lass es doch klingeln, du brauchst nicht abzuheben → let it ring, you don’t have toanswer (it)
(= Geld abheben) → to withdraw money; du kannst nicht dauernd abheben! → you can’t keep on withdrawing moneyordrawingmoney out; wenn Sie abheben wollen → if you wish to make a withdrawal
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.