1.etwas abdrehengespr; etwas stoppen, indem man einen Hahn schließt od. einen Schalter betätigt ≈ abschalten, abstellen ↔ aufdrehen <das Gas, den Strom, das Wasser abdrehen>
2.etwas abdrehen etwas durch eine drehende Bewegung von etwas trennen, entfernen <einen Knopf, einen Schraubverschluss abdrehen>
3.etwas abdrehen etwas vom Betrachter weg, in eine andere Richtung drehen ≈ abwenden ↔ zuwenden <das Gesicht, den Oberkörper abdrehen>
4.etwas abdrehen etwas zu Ende filmen <einen Film, eine Szene abdrehen>; [Vi] (ist/hat)
5. < meist ein Flugzeug, ein Schiff> dreht ab ein Flugzeug, ein Schiff ändert den Kurs, die Richtung; [Vr] (hat)
6.sich abdrehen sich vom Betrachter weg, in eine andere Richtung drehen ≈ sich abwenden
1. Gas, Strom, Wasser einen Hahn schließen oder Schalter betätigen und so etw. stoppen Die Stadtwerke haben uns den Strom abgedreht. Drehst du mal bitte den Wasserhahn ab?
2. Deckel, Knopf daran drehen und es so von etw. trennen Hör auf damit, du drehst ja den Knopf ab!
3. Film, Szene fertig aufnehmen Die letzte Szene im Film musste zweimal abgedreht werden.
4. Flugzeug, Schiff die Richtung ändern und sich vom ursprünglichen Ziel entfernen Das Boot kam erst auf uns zu, drehte dann aber ab.
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.