Wẹn·de·punkt
<Wendepunkts (Wendepunktes), Wendepunkte> der Wendepunkt SUBST1. der Zeitpunkt, an dem eine grundlegende Veränderung eintritt ein Wendepunkt in der Geschichte/in seinem Leben
2. der Punkt, an dem sich eine Bewegung in die entgegengesetzte Richtung ändert der südliche Wendepunkt der Sonne
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Wẹn•de•punkt
der 1. der Punkt, an dem der Verlauf einer Bewegung die entgegengesetzte Richtung nimmt: der nördliche/südliche Wendepunkt der Sonne
2. ein Zeitpunkt, an dem eine wichtige Veränderung eintritt: an einem Wendepunkt angelangt/angekommen sein
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Wendepunkt
(ˈvɛndəpʊŋkt)
substantiv männlich Wendepunkt(e)s , Wendepunkte
Zeitpunkt, an dem sich etw. stark verändert Dieses Erlebnis war ein Wendepunkt in ihrem Leben.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.