Wasserdampf

Wạs·ser·dampf

 <Wasserdampfs (Wasserdampfes)> der Wasserdampf SUBST kein Plur. Dampf der entsteht, wenn Wasser auf 100 Grad Celsius erhitzt wird
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Dạmpf

der; -(e)s, Dämp•fe
1. die heiße (gasähnliche) Feuchtigkeit, die besonders beim Kochen von Wasser entsteht: Durch den Dampf sind die Küchenfenster beschlagen
|| K-: Dampfbad
|| -K: Wasserdampf
2. Phys; das, was entsteht, bevor eine erhitzte Flüssigkeit in den gasförmigen Zustand übergeht
|| K-: Dampfdruck, Dampfheizung, Dampfwolke
3. nur Pl; die Gase, die bei chemischen Prozessen entstehen <chemische, giftige Dämpfe>
|| ID aus etwas ist der Dampf raus gespr; etwas hat seine Anziehungskraft, seinen Schwung verloren; Dampf ablassen gespr; seine Wut od. seinen Ärger deutlich zeigen; jemandem Dampf machen gespr; jemanden antreiben, schneller zu arbeiten; Dampf hinter etwas (Dat) machen/setzen gespr; dafür sorgen, dass besonders eine Arbeit schneller ausgeführt wird

Wạs•ser

1 das; -s; nur Sg
1. die durchsichtige Flüssigkeit, die z. B. als Regen vom Himmel fällt <Wasser verdunstet, verdampft, gefriert, kocht, siedet, tropft, rinnt, fließt>
|| K-: Wasserdampf, Wasserflasche, Wassergewinnung, Wasserglas, Wasserkessel, Wassermangel; wasserdicht
|| -K: Grundwasser, Leitungswasser, Regenwasser, Trinkwasser
2. Tränen: Ihm schoss das Wasser in die Augen
3. gespr; Schweiß: Das Wasser tropfte ihm von der Stirn
4. Wasser lassen euph; die Blase entleeren
5. Wasser in den Beinen haben gespr; eine krankhafte Ansammlung von Gewebeflüssigkeit in den Beinen haben
6. hartes/weiches Wasser Wasser1 (1), das viel/wenig Kalk enthält
7. etwas ist/steht unter Wasser etwas ist überschwemmt
8. meist etwas wird unter Wasser gesetzt meist ein Raum wird überschwemmt
9. <ein Haus, ein Zimmer> mit fließendem Wasser ein Haus, ein Zimmer mit Wasser1 (1) direkt aus dem Wasserhahn
10. Wasser abstoßend/abweisend <ein Material> so, dass es kein Wasser aufnimmt
|| ID jemand kocht auch nur mit Wasser jemand macht etwas auch nicht besser als andere; jemandem das Wasser nicht reichen können gespr; bei Weitem nicht so gut sein wie ein anderer; jemandem steht/geht das Wasser bis zum Hals gespr; jemand hat enorme (meist finanzielle) Probleme; meist sich <mühsam, gerade, kaum noch> über Wasser halten können gerade noch genug Geld haben, um leben zu können; etwas ist Wasser auf jemandes Mühle gespr; etwas fördert jemandes Sache; etwas fällt ins Wasser gespr; etwas Geplantes kann nicht ausgeführt werden; bei Brot und Wasser sitzen gespr, veraltet; im Gefängnis sein; Bis dahin läuft/fließt noch viel Wasser den Berg/Rhein o. Ä. hinunter/hinab gespr; bis dahin vergeht noch viel Zeit; jemandem läuft das Wasser im Mund zusammen gespr; jemand bekommt großen Appetit auf etwas
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Wasserdampf

steam, water vapour

Wasserdampf

su buharı

Wasserdampf

vapor d’aigua
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.