Vorsprung

Vor·sprung

 <Vorsprungs, Vorsprünge> der Vorsprung SUBST
1. ein Teil, der aus einer senkrechten Fläche heraussteht
Fels-, Mauer-
2sport: der zeitliche oder räumliche Abstand eines Athleten zu seinem Gegner Der Radrennfahrer hat einen Vorsprung von 12 Sekunden auf das Hauptfeld., Der Vorsprung schrumpft/vergrößert sich.
3. der höhere Entwicklungsstand, den jmd. oder etwas verglichen mit der Konkurrenz hat Der technische Vorsprung dieses Unternehmens scheint kleiner zu werden.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Vor•sprung

der
1. der Abstand, den jemand vor anderen hat <ein knapper Vorsprung; den Vorsprung ausbauen, vergrößern>: Im Ziel hatte er einen Vorsprung von 20 Sekunden
|| -K: Zeitvorsprung
2. ein höherer Stand der Entwicklung (als andere) <ein wissenschaftlicher, technischer Vorsprung>
|| -K: Entwicklungsvorsprung, Informationsvorsprung, Wissensvorsprung
3. ein Teil von etwas, der aus einer senkrechten Fläche heraussteht
|| -K: Bergvorsprung, Dachvorsprung, Felsvorsprung, Mauervorsprung
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Vorsprung

(ˈfoːɐʃprʊŋ)
substantiv männlich
Vorsprung(e)s , Vorsprünge (-ʃprʏŋə)
1. Abstand vor einem Konkurrenten, Verfolger o. Ä. Er gewann mit drei Punkten Vorsprung. Laufen wir um die Wette? Ich lasse dir zehn Meter Vorsprung.
2. Fels-, Mauer- Teil, der herausragt Felsvorsprung
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Vorsprung

projection, protrusion, lead, shoulder, start, handicap, lug

Vorsprung

avans, avantaj, çıkıntı

Vorsprung

priorité

Vor|sprung

m
(Archit) → projection; (= Felsvorsprung)ledge; (von Küste)promontory
(Sport, fig: = Abstand) → lead (→ vor +datover); (= Vorgabe)start; jdm 2 Meter/10 Minuten Vorsprung gebento give sb a 2-metre (Brit) → or 2-meter (US) → /a 10-minute start, to give sb 2 metres (Brit) → or meters’ (US) → /10 minutesstart; einen Vorsprung vor jdm habento be ahead of sb; (Sport auch) → to be leading sb, to be in the lead; einen Vorsprung vor jdm gewinnento gain a lead over sb, to get ahead of sb
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Vorsprung durch Technikadvantage through technology
einen Vorsprung oder Vorteil schaffento give a competitive edge
Der MauervorsprungThe Ledge [Stephen King]
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.