Usus

Usus

 der Usus SUBST kein Plur.
1. geh. Brauch; Gewohnheit Das ist bei uns/hier so Usus.
2sprachwiss.: der übliche Sprachgebrauch, an dem man sich orientiert Regel
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Usus

der; -; nur Sg; meist in etwas ist (so) Usus gespr; etwas ist so üblich, Brauch
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Usus

(ˈuːzʊs)
substantiv männlich nur Singular
gehoben etw. ist irgendwo üblich In Deutschland ist es Usus, den Lebenslauf am Fuß der letzten Seite mit Datum und Unterschrift zu versehen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Usus

coutume, habitude

Usus

costume, abitudine, costumanza

Usus

gebruik, gewoonte, usance

Usus

costume, hábito

Usus

custom

Usus

привычка, словоупотребление

Usus

costumbre

Usus

m <-s>, no plcustom; das ist hier so Ususit’s the custom here
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.