Tie·fe
<Tiefe, Tiefen> die Tiefe SUBST1. Abgrund in die Tiefe blicken/stürzen
2. Höhe die Ausdehnung, die etwas nach unten hat die Tiefe des Schachtes
Meeres-
3. Breite, Höhe die Ausdehnung, die nach innen oder hinten verläuft die Tiefe eines Regals/Schrankes, die Tiefe einer Wunde/einer Höhle
4. die Entfernung, in der sich etwas unterhalb einer Bezugsfläche befindet sich in 100 Metern Tiefe befinden
5. kein Plur. Intensiät die Stärke eines Gefühls bzw. die Strahlkraft einer Farbe die Tiefe seines Gefühls/der Empfindungen, Das intensive Rot des Himmels gewann noch an Tiefe.
6. kein Plur. geistiger Gehalt Dem Roman fehlt es an Tiefe., die Tiefe seiner Erkenntnisse
7. kein Plur. die Töne mit der niedrigen Frequenz Die Tiefe ihrer Stimme führt oft dazu, dass man sie für einen Mann hält.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Tie•fe
die; -, -n 1. meist Sg; die Ausdehnung eines Raumes, einer Schicht o. Ä. nach unten: die Tiefe eines Abgrundes; ein See von dreißig Meter Tiefe; Das Meer hat hier eine Tiefe von tausend Metern
|| K-: Tiefenmessung, Tiefenunterschied; tiefengleich
|| -K: Brunnentiefe, Meerestiefe, Schneetiefe, Wassertiefe usw
2. die Entfernung, die etwas von einem bestimmten Punkt (meist der Erd- od. Wasseroberfläche) hat, der darüberliegt: Wir haben das Wrack des Schiffes in neunzig Meter Tiefe gefunden; Der Bohrer dringt in große Tiefen vor
3. in die Tiefe (weit) nach unten <in die Tiefe blicken, fallen, stürzen>
4. die Ausdehnung besonders von Möbeln nach hinten ↔ Höhe, Breite: ein Schrank mit einer Tiefe von fünfzig Zentimetern/mit fünfzig Zentimeter Tiefe
5. die Ausdehnung nach Innen <die Tiefe einer Höhle, Wunde>
6. ein Gebiet, das weit im Inneren von etwas liegt <in der Tiefe/den Tiefen des Waldes, des Gebirges, der Erde>
7. die Tiefe + Gen ≈ Intensität <die Tiefe des Glaubens, der Liebe, der Reue, der Trauer, der Einsamkeit, des Schlafes, einer Farbe>
8. nur Sg; verwendet, um die tiefe (21), dunkle Beschaffenheit eines Tons od. einer Stimme zu bezeichnen
9. ein tiefer (21) Ton ↔ Höhe <die Tiefen aussteuern>
|| K-: Tiefenregler
10. ≈ Tiefpunkt ↔ Höhe <ein Leben ohne Höhen und Tiefen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Tiefe
(ˈtiːfə)
substantiv weiblich Tiefe , Tiefen
1. Ausdehnung nach unten eine Expedition in die Tiefen des Meeres eine atemberaubende Reise in die Tiefen des Meeres in einer Tiefe von 50 Metern
2. Ausdehnung nach hinten ein Regal von 2 m Breite und 40 cm Tiefe
3. Ausdehnung nach innen ein Schnitt von 2 cm Tiefe
4. Bereich weit unten, weit hinten oder in der Mitte in die Tiefe stürzen In der Tiefe der Schlucht konnte man ein Boot erkennen. in den Tiefen des Waldes In den tiefsten Tiefen seiner Taschen fand er noch ein paar Münzen.
5. Intensität die Tiefe ihrer Zuneigung
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.