Sys·tem
<Systems (Systemes), Systeme> das System SUBST1. math.: Gesamtheit von Elementen, die aufeinander bezogen und als nach außen hin abgegrenzte Struktur organisiert sind
Sprach-
2. die Prinzipien, nach denen etwas geordnet ist Nach welchem System hast du deine Videokassetten geordnet?
3. fachspr. eine Einheit, die als Organisationsform aus verschiedenen Komponenten besteht, zum Beispiel ein Computersystem, eine Stereoanlage, das ökologische System
Nerven-, Planenten-, Sonnen-, Währungs-
4. Staatsform die Art, wie eine Regierung oder ein Staat aufgebaut und gegliedert ist ein demokratisches, kommunistisches, korruptes, politisches, totalitäres System
-feind, -kritiker, -veränderung, Gesellschafts-, Herrschafts-, Regierungs-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Sys•tem
das; -s, -e 1. etwas, das man als eine Einheit sehen kann und das aus verschiedenen Teilen besteht, die miteinander zusammenhängen <ein biologisches, ökologisches, kompliziertes System>
|| -K: Nervensystem, Ökosystem, Planetensystem, Sonnensystem, Verdauungssystem, Währungssystem
2. die Gliederung und der Aufbau einer Regierung od. Gesellschaft ≈ Staatsform, Gesellschaftsordnung <ein parlamentarisches, sozialistisches, demokratisches, totalitäres, korruptes System; ein System befürworten, bekämpfen, verändern>
|| K-: Systemkritik, Systemkritiker, Systemveränderung; systemfeindlich, systemkonform
|| -K: Gesellschaftssystem, Regierungssystem, Herrschaftssystem
3. ein Bereich mit einer eigenen Ordnung und Organisation (meist als Teil eines größeren Systems (2))
|| -K: Erziehungssystem, Finanzsystem, Kommunikationssystem, Schulsystem, Wirtschaftssystem
4. das System nur Sg, pej; ein System (2), das man negativ beurteilt <gegen das System kämpfen>
5. die Prinzipien, nach enen etwas geordnet ist, damit man etwas finden kann ≈ Ordnung <ein übersichtliches, brauchbares, raffiniertes System>: Nach welchem System sind die Bücher in dieser Bibliothek geordnet?; Du musst mit mehr System (= systematischer) arbeiten!
|| -K: Dezimalsystem, Ordnungssystem
|| ID hinter etwas (Dat) steckt System etwas geschieht nicht zufällig, sondern mit Absicht; mit System nach einem genauen Plan
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
System
(zʏsˈteːm)
substantiv sächlich Systems , Systeme
1. etw., das aus verschiedenen Teilen besteht und eine Einheit bildet ein Stern mit einem Planetensystem das komplizierte System der körperlichen Vorgänge
2. die Ordnung oder Gliederung eines Bereichs ein ausgeklügeltes System für etw. haben Nach welchem System gehst du bei dieser Arbeit vor? Wir müssen mehr System in die Abläufe bekommen.
3. Politik die Art, wie ein Staat regiert wird ein demokratisches / korruptes System Systemkritiker
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.