Staatseinnahmen

Staats·ein·nah·me

 <Staatseinnahme, Staatseinnahmen> die Staatseinnahme SUBST meist Plur. Staatsausgabe das Geld, das dem Staat aus Steuern, Abgaben o. Ä. zur Verfügung steht
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Staat

der; -(e)s, -en
1. ein Land als politisches System (mit seinen Institutionen, Bürgern usw) <ein demokratischer, feudaler, kapitalistischer, kommunistischer, totalitärer Staat; die Regierung, ein Repräsentant, die Verfassung, die Verwaltung eines Staates; einen Staat gründen; ein Staat erkennt einen Staat an>
|| K-: Staatsbürger, Staatschef, Staatsflagge, Staatsführung, Staatsgebiet, Staatsgrenze, Staatsgründung, Staatshoheit, Staatskirche, Staatsmacht, Staatsnotstand, Staatsoberhaupt, Staatsordnung, Staatsorgan, Staatspräsident, Staatsrecht, Staatsregierung, Staatsreligion, Staatssprache, Staatswesen
|| -K: Agrarstaat, Industriestaat, Kulturstaat; Feudalstaat, Kastenstaat, Klassenstaat, Ständestaat; Kleinstaat, Zwergstaat
2. die Regierung und Verwaltung eines Landes <beim Staat arbeiten, beschäftigt sein; vom Staat gelenkt>: Dieses Theater wird vom Staat subventioniert
|| K-: Staatsamt, Staatsangelegenheit, Staatsangestellte, Staatsapparat, Staatsarchiv, Staatsaufsicht, Staatsausgaben, Staatsbahn, Staatsbank, Staatsbankrott, Staatsbeamte, Staatsbibliothek, Staatseigentum, Staatseinnahmen, Staatsetat, Staatsfinanzen, Staatsform, Staatsforst, Staatsgelder, Staatshaushalt, Staatskasse, Staatsmonopol, Staatsoper, Staatsschulden, Staatssteuer, Staatstheater, Staatsvermögen, Staatsverschuldung, Staatswald (Staatsamt, Staatsangelegenheit, Staatsangestellter, Staatsapparat, Staatsarchiv, Staatsaufsicht, Staatsausgaben, Staatsbahn, Staatsbank, Staatsbankrott, Staatsbeamter, Staatsbibliothek, Staatseigentum, Staatseinnahmen, Staatsetat, Staatsfinanzen, Staatsform, Staatsforst, Staatsgelder, Staatshaushalt, Staatskasse, Staatsmonopol, Staatsoper, Staatsschulden, Staatssteuer, Staatstheater, Staatsvermögen, Staatsverschuldung, Staatswald)
3. eines der Länder2 (2) eines Bundesstaats ↔ Bund
|| K-: Staatsminister, Staatsministerium, Staatsstraße
4. die Vereinigten Staaten ≈ Amerika (= die USA)
|| ID in vollem Staat in festlicher, offizieller Kleidung; mit etwas Staat machen können mit etwas großen Eindruck machen, imponieren können
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Staatseinnahmen

إِيْراد

Staatseinnahmen

příjem

Staatseinnahmen

indtægt

Staatseinnahmen

έσοδο

Staatseinnahmen

revenue

Staatseinnahmen

ingresos

Staatseinnahmen

verotulot

Staatseinnahmen

revenu

Staatseinnahmen

prihod

Staatseinnahmen

reddito

Staatseinnahmen

収入

Staatseinnahmen

세입

Staatseinnahmen

inkomen

Staatseinnahmen

omsetning

Staatseinnahmen

dochód pieniężny

Staatseinnahmen

receita

Staatseinnahmen

доход

Staatseinnahmen

intäkter

Staatseinnahmen

รายได้

Staatseinnahmen

vergi geliri

Staatseinnahmen

doanh thu

Staatseinnahmen

收入
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.