Rente

Rẹn·te

 <Rente, Renten> die Rente SUBST
1. der regelmäßig gezahlte Geldbetrag, auf den man aufgrund seines sozialen Status oder gemäß seiner Versicherung Anspruch hat als Waise/Witwe eine Rente beantragen, nach einem Unfall eine Rente von der Versicherung erhalten
Invaliden-, Waisen-, Witwen-, Zusatz-
2. der regelmäßig gezahlte Geldbetrag, auf den man nach Abschluss des Arbeitslebens oder im Falle dauernder Arbeitsunfähigkeit Anspruch hat im Ruhestand Rente erhalten, die Rente beantragen, die Renten anpassen/erhöhen
-nempfänger, -nerhöhung
3. kein Plur. umg. Ruhestand in Rente gehen/sein
4bankw.: Zinseinkünfte
-nmarkt, -npapiere
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Rẹn•te

die; -, -n
1. eine Summe Geld, die jemand jeden Monat vom Staat bekommt, wenn er ein bestimmtes Alter erreicht hat und nicht mehr arbeiten muss <eine Rente beziehen, bekommen; Anspruch auf (eine) Rente haben>
|| K-: Rentenanspruch, Rentenempfänger, Rentenerhöhung
|| -K: Altersrente, Mindestrente
|| NB: ein Beamter bekommt eine Pension, andere Leute bekommen eine Rente
2. nur Sg; die Zeit im Leben eines Arbeiters od. eines Angestellten, in der er (meist aus Altersgründen) nicht mehr arbeitet und eine Rente (1) bekommt ≈ Pension, Ruhestand <in Rente sein; in Rente gehen>
3. eine Summe Geld, die jemand regelmäßig von einer Versicherung, von jemand anderem od. aus angelegtem Kapital bekommt
|| -K: Bodenrente, Grundrente, Invalidenrente, Waisenrente, Witwenrente, Zusatzrente
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Rente

(ˈrɛntə)
substantiv weiblich
Rente , Renten
1. Geld, das man im Alter anstelle von Lohn bekommt die Renten erhöhen Betriebsrente Rentenempfänger Rentenanspruch
im Alter aufhören zu arbeiten / nicht mehr arbeiten
2. regelmäßige Zahlungen, die jd aus bestimmten Gründen bekommt, ohne dafür zu arbeiten Erwerbsunfähigkeitsrente Waisenrente Witwenrente
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Rente

annuity, pension

Rente

revenu, retraite, rente, pension

Rente

pensioen, rente

Rente

juro, provento, renda, pensão, aposentadoria, reforma

Rente

emekli aylığı, gelir, emekli maaşı

Rente

důchod

Rente

pensión

Rente

pensione

Rente

emerytura

Rente

пенсия

Rente

مَعَاشٌ

Rente

pension

Rente

σύνταξη

Rente

eläke

Rente

mirovina

Rente

年金

Rente

연금

Rente

pensjon

Rente

pension

Rente

บำนาญ

Rente

lương hưu

Rente

退休金

Rẹn|te

f <-, -n> (= Altersrente, Invalidenrente)pension; (aus Versicherung, = Lebensrente) → annuity; (aus Vermögen) → income; (St Ex: = Rentenpapier) → fixed-interest security; in or auf (inf) Rente gehento start drawing one’s pension; in or auf (inf) Rente seinto be on a pension; jdn in Rente schicken (inf)to pension sb off (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
[Britisches Ministerium für Arbeit und Renten]Department for Work and Pensions <DWP> [Br.]
in (die) Rente gehento start drawing one's pension
gesetzliche Rentestatutory pension [Br.]
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.