Pụp·pe
<Puppe, Puppen> die Puppe SUBST1. eine kleine Nachbildung einer menschlichen Gestalt (als Spielzeug) mit Puppen spielen
-nhaus, -nkleid, -nwagen, Glieder-, Holz-, Sprech-, Stoff-
2. eine Handpuppe oder Marionette vom Künstler selbst gefertigte Puppen
3. zool.: Larve eine Insektenlarve im letzten Entwicklungsstadium die Puppe eines Insekts bis in die Puppen umg. sehr lange bis in die Puppen feiern/schlafen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Pụp•pe
1 die; -, -n 1. eine kleine Figur, die wie ein Mensch aussieht und mit der meist Kinder spielen <mit Puppen spielen>
|| K-: Puppenbett, Puppenhaus, Puppenkleid, Puppenwagen
|| -K: Porzellanpuppe, Stoffpuppe, Strohpuppe
2. eine Puppe
1 (1), mit der man Theaterstücke aufführt
|| K-:
Puppenspiel,
Puppenspieler,
Puppentheater|| -K:
Handpuppe,
Holzpuppe,
Marionettenpuppe,
Stabpuppe || ↑ Abb. unter Marionette|| ID
die Puppen tanzen lassen gespr; fröhlich feiern;
bis in die Puppen gespr; sehr lange <bis in die Puppen aufbleiben, feiern>
|| zu 1. und
2. pụp•pen•haft Adj
Pụp•pe
2 die; -, -n; die Raupe in einer festen Hülle, bevor sie zum Schmetterling o. Ä. wird
|| ► einpuppen, verpuppenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Puppe
(ˈpʊpə)
substantiv weiblich Puppe , Puppen
1. Spielzeug in Form einer menschlichen Figur mit Puppen spielen Babypuppe Puppenhaus
2. Figur für das Kasper- oder Marionettentheater Puppentheater
umgangssprachlich ausgelassen feiern
3. Zoologie Entwicklungsstadium von Schmetterlingen Der Schmetterling schlüpft aus der Puppe.
4. umgangssprachlich sehr lange bis in die Puppen feiern / schlafen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.