Nach·druck
<Nachdrucks (Nachdruckes)> der Nachdruck1 SUBST kein Plur.1. Mittel, mit denen jmd. etwas erreichen oder schaffen will In dieser Angelegenheit hatte er seine Nachforschungen mit Nachdruck betrieben., Er arbeitete mit Nachdruck an diesem Projekt.
2. besondere Betonung, mit der jmd. auf etwas für ihn sehr Wichtiges hinweist Um den Kern ihrer Überlegungen zu betonen, wiederholte sie die letzten Sätze mit besonderem Nachdruck., Hast du nicht gemerkt, welchen Nachdruck sie speziell auf diesen Teil ihrer Ausführungen legte?
Nach·druck
<Nachdrucks (Nachdruckes), Nachdrucke> der Nachdruck2 SUBST1. das Nachdrucken eines Buches o. Ä. Nachdruck nur mit Erlaubnis des Verlags!
2. die unveränderte Ausgabe eines Buches oder mehrerer Bände unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1970
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Nach•druck
1 der; -(e)s, -e 1. die unveränderte (zweite usw) Ausgabe eines Buches o. Ä.
2. meist Sg; das (meist illegale) Nachdrucken eines Buches o. Ä.: Nachdruck verboten!; Nachdruck nur mit Erlaubnis des Verlags
|| hierzu nach•dru•cken (hat) Vt
Nach•druck
2 der; -(e)s, nur Sg; die Mittel (sprachliche od. andere), mit denen man deutlich macht, dass man etwas für sehr wichtig hält <etwas mit Nachdruck verlangen, fordern, sagen, erklären; seinen Worten (mit Gesten) Nachdruck verleihen; mit Nachdruck auf etwas hinweisen>: sich mit allem Nachdruck für die Abrüstung aussprechenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Nachdruck
(ˈnaːxdrʊk)
substantiv männlich nur Singular Nachdruck(e)s
Betonung, um die Wichtigkeit einer Sache hervorzuheben mit Nachdruck auf etw. hinweisen Er verlieh seinen Forderungen Nachdruck, indem er ...
Nachdruck
(ˈnaːxdrʊk)
substantiv männlich Nachdruck(e)s , Nachdrucke
1. unveränderte Ausgabe eines gedruckten Werkes ein Nachdruck der Erstausgabe von 1920 ein Nachdruck der Erstausgabe von 1980
2. das Herstellen eines Nachdrucks1 Nachdruck verboten!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.