Moos

Moos

 <Mooses, Moose> das Moos SUBST
1. eine Pflanzenart, die sich besonders an Steinen und Baumstämmen, aber auch auf Wiesen findet
2. umg. (nur Sing.) Geld
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Moos

das; -es, -e
1. eine Pflanze, die auf feuchtem Boden od. auf Bäumen wächst und dort kleine, grüne Polster bildet: Der Baumstumpf war von Moos überwachsen
|| K-: Moospflanze, Moospolster; moosgrün, moosbedeckt
2. nur Sg; ein Polster von solchen Pflanzen
3. südd (A) (CH) ≈ Moor
4. nur Sg, gespr ≈ Geld
|| ► bemoost, vermoosen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Moos

(moːs)
substantiv sächlich
Mooses , Sorten: Moose / Möser (ˈmøːsɐ)
1. Botanik einfache, kleine Pflanze, die bes. im Wald den Boden bedeckt Der Baum hat Moos angesetzt. sich aufs weiche Moos setzen
2.
3. umgangssprachlich Geld Ohne Moos nichts los!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Moos

moss, bog, bryophyte, bread, dosh, dough

Moos

mousse, fric, pognon, thune

Moos

mos

Moos

musgo

Moos

yosun

Moos

molsa, pela, quartos

Moos

mos, mose

Moos

musgo

Moos

muschio

Moos

мох

Moos

mah

Moos

苔藓, , 青苔

Moos

طُحْلُبٌ

Moos

mech

Moos

βρύο

Moos

sammal

Moos

mahovina

Moos

コケ

Moos

이끼

Moos

mose

Moos

mech

Moos

mossa

Moos

พืชตะไคร่น้ำ

Moos

rêu

Moos

МОС

Moos

莫斯

Moos

מוס

Moos

nt <-es, -e> → moss; von Moos überzogenovergrown with moss, moss-grown; Moos ansetzento become covered with moss, to become moss-grown; (fig)to become hoary with age
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Moos ansetzen [auch fig.]to become covered with moss [also fig.]
Irländisches MoosIrish moss [Chondrus crispus]
Irländisches Mooscarrageen [Chondrus crispus]
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.