Mẹn·ge
<Menge, Mengen> die Menge SUBST1. eine bestimmte Anzahl von etwas; ein bestimmtes Quantum Eine kleine Menge Dünger genügt., Für die Menge Wasser ist zu viel Kaffeepulver im Filter.
2. umg. eine große Anzahl von etwas; ein großes Quantum eine Menge Bücher besitzen, eine Menge Papier mit Notizen füllen
3. viele Menschen, die sich an einem Ort versammelt haben Er hat sich unter die Menge gemischt., Schnell war sie in der Menge verschwunden., In wenigen Minuten hatte sich die Menge wieder zerstreut.
4. math.: ein mathematisches Konstrukt, das aus Elementen 3 besteht
Null-, Ober-, Schnitt-, Teil-, Unter-, Vereinigungs-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Mẹn•ge
die; -, -n 1. ein bestimmter Teil einer Sache, die man nicht zählen kann, od. eine bestimmte Anzahl von Personen/Dingen, die als Einheit angesehen werden ≈ Quantum, Portion: Eine kleine Menge dieses Medikaments genügt
2. eine große Anzahl (von Personen/Dingen) ≈ viele ↔ wenige: eine Menge Fehler machen; eine Menge Bücher besitzen
|| NB: um Menge zu verstärken, verwendet man Unmenge od. Riesenmenge
3. eine große Zahl von Menschen an einem Ort <durch die Menge gehen; in der Menge verschwinden; aus der Menge treten; sich unter die Menge mischen>
|| -K: Menschenmenge, Volksmenge, Zuschauermenge
4. Math; mehrere Dinge, die zusammen als Einheit gesehen werden <eine endliche, unendliche Menge>: die Menge der positiven Zahlen
|| -K: Nullmenge, Schnittmenge, Teilmenge, Vereinigungsmenge
5. eine/jede Menge gespr; sehr viel ≈ Masse, Haufen: eine Menge Geld, jede Menge Arbeit haben, noch eine Menge lernen müssen
6. in rauen Mengen gespr; sehr viel: Er hat Zeit in rauen Mengen
7. eine ganze Menge gespr; relativ viel(e): eine ganze Menge Geld, Leute
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Menge
(ˈmɛŋə)
substantiv weiblich Menge , Mengen
1. eine Größe, die sich darauf bezieht, wie viel von etw. gemeint ist eine geringe Menge Wasser zugeben In größeren Mengen ist diese Substanz giftig.
umgangssprachlich sehr viel(e) Wir fanden Pilze in rauen Mengen.
2. wenig(e) eine große Menge oder Anzahl Er hat mir eine Menge Ärger gemacht. Das kostet jede Menge Geld.
3. Menschen- große Zahl von Menschen an einem Ort Ich bahnte mir einen Weg durch die Menge. sich einen Weg durch die Menge bahnen Zuschauermenge
4. Mathematik alle Objekte als Ganzes, auf die eine Aussage zutrifft die Menge der geraden Zahlen Teilmenge Mengenlehre
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Menge
quantity, host, amount, crowd, deal, heap, lot, multitude, plenty, set, assemblage, mass, quantum, quiverful, bags of, batch, oodles, scores, throng, abundance, slew, groupMenge
hoeveelheid, massa, menigte, boel, drom, groot aantal, grootheid, hoop, schare, stapel, sterkte, tas, troep, heleboel, veelMenge
quantidade, multidão, acervo, acúmulo, chusma, cúmulo, montão, pilha, ruma, abundância, bastante, lote, muitoMenge
gran nombre, multitud, quantitatMenge
aro, kvanto, multoMenge
määrä, joukko, runsaus, väkijoukkoMenge
þyrpingMenge
dav, množství, spoustaMenge
folkemængde, kvantitet, mængde, overflod, vrimmelMenge
gomila, količina, mnogo, mnoštvo, obiljeMenge
たっぷり, 多数, 群れ, 群集, 量Menge
군중, 다수, 무리, 수량, 충분Menge
andel, folkmassa, kvantitet, massa, överflödMenge
จำนวนที่แน่นอน, จำนวนมาก, จำนวนมากมาย, ฝูงชนMenge
đám đông, một lượng lớn, nhiều, số lượngMenge
КоличествоMenge
數量Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
eine Menge / genug um die Ohren haben [ugs.] | → | to have a lot / enough on one's plate [coll.] |
Uns fliegt gleich eine Menge Scheiße um die Ohren. [vulg.] | → | We're jumping into a shit storm here. [vulg.] |
sich durch die Menge drängeln [ugs.] | → | to barge one's way through the crowds |