Meis·ter·schaft
<Meisterschaft, Meisterschaften> die Meisterschaft SUBST1. sport: ein Wettkampf, um den Meister 3 zu ermitteln Das Training dient zur Vorbereitung auf die Meisterschaften im Juli.
Box-, Europa-, Fußball-, Handball-, Junioren-, Kreis-, Landes-, Leichtathletik-, Schwimm-, Ski-, Welt-
2. kein Plur. großes Können Sie hatte es in ihrer Kunst zu wahrer Meisterschaft gebracht.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Meis•ter•schaft
die; -, -en 1. oft Pl, Sport; ein Wettkampf, bei dem die Sportler einen offiziellen Titel gewinnen können: Dieses Jahr finden die deutschen Meisterschaften im Schwimmen in Hamburg statt
|| -K: Boxmeisterschaft, Fußballmeisterschaft, Handballmeisterschaft, Leichtathletikmeisterschaft, Schwimmmeisterschaft, Skimeisterschaft, Juniorenmeisterschaft; Europameisterschaft, Weltmeisterschaft
2. eine Fähigkeit, die weit über dem Durchschnitt liegt: es in einer Kunst zur Meisterschaft bringen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Meisterschaft
(ˈmaistɐʃaft)
substantiv weiblich Meisterschaft , Meisterschaften
1. Sport Wettkampf zur Ermittlung des besten Sportlers / der besten Mannschaft in einer Disziplin die deutschen Leichtathletikmeisterschaften Boxweltmeisterschaft
2. weit über dem Durchschnitt liegende Fähigkeit Sie hat es im Geigenspiel zur Meisterschaft gebracht.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.