Mạr·ke
<Marke, Marken> die Marke SUBST1. wirtsch.: eine Verbindung aus einem Namen und einem dazugehörigen Logo, die gemeinsam für ein bestimmtes Produkt stehen und die in der Werbung als Symbol für dessen Qualität herausgestellt werden
-nname, -nprodukt, Auto-, Whisky-, Traditions-, Zigaretten-
2. ein Stück Papier/Blech/Kunststoff, mit dem etwas bestätigt wird oder das zu etwas berechtigt
-nsammler, Brief-, Essens-, Garderoben-, Hunde-, Lebensmittel-, Steuer-
3. eine Markierung zur Kennzeichnung einer Stelle oder eines Werts Das Hochwasser erreichte nicht die Marke des Vorjahres.
Best-, Richt-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Mạr•ke
1 die; -, -n; meist gespr; ein Stück Papier od. Blech, das etwas bestätigt od. durch das man das Recht auf etwas hat
|| -K: Briefmarke, Essensmarke, Lebensmittelmarke, Steuermarke
|| NB: ↑ Coupon
Mạr•ke
2 die; -, -n; ein Zeichen, das einen bestimmten Wert (5) angibt od. eine bestimmte Stelle kennzeichnet ≈ Markierung: Das Hochwasser stieg über die Marke des Vorjahres
|| -K: Bestmarke, Richtmarke
Mạr•ke
3 die; -, -n; eine Sorte einer Ware mit einem bestimmten Namen <eine bekannte, führende Marke; eine eingetragene, gesetzlich geschützte Marke>
|| K-: Markenartikel, Markenfabrikat, Markenname, Markenware, Markenzeichen
|| -K: Automarke, Whiskymarke, Zigarettenmarke
|| ID meist 'Du bist (mir) vielleicht 'ne Marke! gespr; du hast seltsame Ansichten, ein seltsames BenehmenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Marke
(ˈmarkə)
substantiv weiblich Marke , Marken
1. Wert, der irgendwo markiert ist oder besonders auffällt Der Dow Jones überschritt die Marke von 6000 Punkten. Die Spendenbereitschaft hat eine neue Rekordmarke erreicht. Hochwassermarke
2. unter einem bestimmten Namen hergestellte Ware Welche Zigarettenmarke rauchst du? ein bekannter Markenname Markenware
umgangssprachlich drückt aus, dass man jds Verhalten seltsam oder lustig findet
3. Zeichen in Form eines Stücks Blech o. Ä. Hat der Hund noch keine Steuermarke?
4. kleiner Gutschein für etw. Für die Kantine brauchst du Essensmarken. Im Krieg wurden Lebensmittelmarken ausgegeben.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.