Magengeschwür

Ma·gen·ge·schwür

 das <Magengeschwürs (Magengeschwüres), Magengeschwüre> med.: ein Geschwür der Magenschleimhaut
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ge•schwür

[gə'ʃvyːɐ] das; -(e)s, -e; ein geschwollener Teil der Haut, der sich entzündet hat (u. eitert) <ein Geschwür bildet sich, bricht auf, platzt auf, heilt ab>
|| -K: Darmgeschwür, Magengeschwür

Ma•gen

der; -s, Mä•gen; das Organ, in dem die Nahrung nach dem Essen bleibt, bis sie in den Darm kommt <einen vollen, leeren, knurrenden, empfindlichen Magen haben; jemandem den Magen auspumpen; sich (Dat) den Magen verderben, vollstopfen, vollschlagen (= viel essen); jemandem tut der Magen weh>
|| K-: Magenbeschwerden, Magengeschwür, Magenkrämpfe, Magenkrankheit, Magenkrebs, Magenleiden, Magenoperation, Magensäure, Magenschleimhaut, Magenschmerzen, Magenwand; magenkrank, magenleidend
|| -K: Hühnermagen, Rindermagen usw
|| ID jemandem knurrt der Magen jemand hat Hunger; etwas liegt jemandem (schwer) im Magen gespr; etwas macht jemandem Sorgen, bedrückt ihn; etwas schlägt jemandem auf den Magen gespr; etwas macht jemandem solche Sorgen o. Ä., dass er ein unangenehmes Gefühl im Magen hat; jemandem dreht sich der Magen um jemand ist so angewidert von etwas, dass ihm fast schlecht wird
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Magengeschwür

gastric ulcer

Magengeschwür

mide ülseri

Magengeschwür

ulcera gastrica
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.