Lụst
<Lust, Lüste> die Lust SUBST1. kein Plur. das Bedürfnis oder der Wunsch, etwas zu tun Ich habe große Lust, ins Kino zu gehen., Ich habe keine Lust zum Schwimmen., tun, wozu man gerade Lust hat
2. kein Plur. das Bedürfnis oder der Wunsch, etwas zu haben Lust auf etwas haben, Ich habe Lust auf einen großen Becher Eis.
3. kein Plur. Freude, die man bei etwas verspürt Lust an etwas haben, Es war eine Lust, dem Gesang zuzuhören., Er hat schon nach einem halben Jahr die Lust am Studium verloren.
4. starker Wunsch nach Sex seine Lust befriedigen, seiner Lust nachgeben, seiner Lust frönen, keine Lust empfinden nach Lust und Laune so, wie es jmdm. gefällt Sie studiert nach Lust und Laune.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Lụst
die; -, Lüs•te 1. Lust (auf etwas (Akk)) nur Sg; der (meist momentane) Wunsch, etwas zu haben ≈ der Wunsch, das Verlangen nach etwas <große, keine Lust auf etwas haben>: Ich hätte jetzt Lust auf ein Stück Kuchen mit Schlagsahne
2. Lust (zu etwas (Dat)) nur Sg; der (meist momentane) Wunsch, etwas zu tun <Lust zu etwas haben, verspüren, bekommen; keine Lust mehr haben>: nicht die geringste Lust zu einer Wanderung haben; „Hast du nicht auch Lust, bei diesem schönen Wetter schwimmen zu gehen?“ - „Nein, ich habe heute keine Lust zum Schwimmen.“
3. die Lust (an etwas (Dat)) nur Sg; die Freude und Zufriedenheit, die man besonders bei einer Tätigkeit bekommt ≈ Gefallen, Vergnügen <Lust an etwas haben, gewinnen; die Lust an etwas verlieren; etwas aus purer Lust tun; jemandem vergeht die Lust an etwas>: Schon nach kurzer Zeit hatte sie die Lust an ihrem neuen Job verloren; Bei diesem schlechten Wetter könnte einem die Lust am Reisen vergehen!
|| K-: Lustgefühl, Lustgewinn
4. die Lust (auf jemanden/etwas) der starke Wunsch nach Sex ≈ Verlangen, Begierde, Wollust <seine Lust/Lüste befriedigen, stillen; seinen Lüsten nachgeben, frönen>
|| K-: Lustempfinden, Lustgefühl, Lustgewinn
|| -K: Liebeslust
|| ID nach Lust und Laune so, wie es einem gefällt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Lust
(lʊst)
substantiv weiblich - , Lüste (ˈlʏstə)
1. der Wunsch, etw. zu tun oder zu essen, trinken Ich hätte jetzt Lust auf Schokolade. Ich hätte jetzt Lust auf Schokolade / einen Spaziergang. Er hat keine Lust, ins Kino zu gehen.
2. die Freude, die man bei einer Tätigkeit empfindet die Lust am Lesen Wenn man so was hört, kann einem die Lust vergehen! Ich hab jetzt keine Lust mehr!
ganz beliebig, wie man will
3. sexuell Wunsch nach Sex oder die Freude, die man dabei empfindet seine Lust befriedigen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.