1. das Organ in der Brust des Menschen und bestimmter Tiere, das beim Atmen die Luft aufnimmt und sie wieder abgibt: In der Lunge gibt das Blut Kohlendioxyd ab und nimmt frischen Sauerstoff auf || K-: Lungenembolie, Lungenentzündung, Lungenkrankheit, Lungenkrebs, Lungenleiden, Lungenödem, Lungentuberkulose, Lungentumor; lungenkrank || -K: Raucherlunge
2.die eiserne Lunge ein Apparat, mit dem künstlich Luft in die Lunge (1) gebracht wird
3.es auf der Lunge haben eine kranke Lunge (1) haben
4.auf Lunge rauchen beim Rauchen den Rauch in die Lunge (1) einatmen ≈ inhalieren || ID sich(Dat)die Lunge aus dem Hals/Leib schreiengespr; sehr laut und mit voller Energie schreien
Ent•zụ̈n•dung
2die; -, -en; Med; eine kranke Stelle am od. im Körper, die rot und angeschwollen ist <eine chronische, schmerzhafte Entzündung; die Entzündung der Augen, einer Wunde o. Ä.> || -K: Blinddarmentzündung, Gehirnhautentzündung, Lungenentzündung, Mandelentzündung
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.