Lịp·pe
<Lippe, Lippen> die Lippe SUBST1. der obere und der untere Rand des Mundes die Lippen spitzen, sich die Lippen schminken
Ober-, Unter-
2. an jemandes Lippen hängen jmdm. gespannt und konzentriert zuhören etwas nicht über die Lippen bringen es nicht fertigbringen, etwas zu sagen, weil es sehr unangenehm ist Sie brachte die schreckliche Nachricht einfach nicht über die Lippen. eine dicke Lippe riskieren umg. abwert. prahlerisch reden
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.