Lippen

Lịp·pe

 <Lippe, Lippen> die Lippe SUBST
1. der obere und der untere Rand des Mundes die Lippen spitzen, sich die Lippen schminken
Ober-, Unter-
2. an jemandes Lippen hängen jmdm. gespannt und konzentriert zuhören etwas nicht über die Lippen bringen es nicht fertigbringen, etwas zu sagen, weil es sehr unangenehm ist Sie brachte die schreckliche Nachricht einfach nicht über die Lippen. eine dicke Lippe riskieren umg. abwert. prahlerisch reden
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Übersetzungen

Lippen

lips

Lippen

dudak

Lippen

labbra
kongenitale Anomalien der Zähne, der Lippen und des Gaumenscongenital anomalies of the teeth, lips and palate
an jds. Lippen hängen / klebento hang on sb.'s every word
die Lippen verschließento button the lips [coll.]
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.