Lebhaftigkeit

Leb·haf·tig·keit

 die Lebhaftigkeit SUBST kein Plur. der Zustand, in dem jmd. oder etwas lebhaft 1 4 ist
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

leb•haft

Adj
1. voller Schwung und Temperament ≈ lebendig, munter, aufgeweckt ↔ still, ruhig <ein Kind>: Ihr kleiner Sohn ist so lebhaft, dass sie kaum noch mit ihm fertig wird
2. interessant und mit Schwung (vorgetragen) <eine Diskussion, eine Unterhaltung>: Die Debatte kam lange Zeit nicht so recht in Schwung - erst gegen Ende wurde sie etwas lebhafter
3. meist attr; sehr klar und deutlich ↔ verschwommen: jemandes lebhafte Erinnerungen an seine Kindheit; Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie sie reagiert hat
4. sehr groß und stark ↔ gering <das Interesse; der Beifall, der Applaus>: Die Ausstellung stieß auf lebhaftes Interesse bei der Bevölkerung
|| zu
1. und
2. Leb•haf•tig•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Lebhaftigkeit

animation, liveliness, vivaciousness, vivacity, breeziness, mercurialness, sanguineness, spiritedness, sprightliness, spryness, vividness, impetuosity

Lebhaftigkeit

levendigheid

Lebhaftigkeit

canlılık

Lebhaftigkeit

alacrité

Lebhaftigkeit

оживление

Leb|haf|tig|keit

f <->, no plliveliness; (Comm: von Geschäften) → briskness; (= Deutlichkeit: von Erinnerung, Eindruck) → vividness; (von Farbe)brightness
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.