Lanze

Lạn·ze

 <Lanze, Lanzen> die Lanze SUBST eine Waffe, die aus einer langen Stange mit einer Metallspitze besteht Der Ritter durchbohrte seinen Gegner mit der Lanze. für jemanden eine Lanze brechen geh. für jmdn. in der Öffentlichkeit eintreten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Lạn•ze

die; -, -n; hist; eine Waffe aus einer langen Stange und einer Spitze aus Eisen, mit der man dem Gegner einen Stoß gab
|| ↑ Abb. unter Waffen
|| K-: Lanzenschaft, Lanzenspitze, Lanzenstich, Lanzenstoß
|| ID für jemanden eine Lanze brechen geschr; jemanden unterstützen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Lanze

lance, glaive, spear

Lanze

lans, piek, speer, spies, spiets

Lanze

mızrak

Lanze

lance

Lanze

lancia

Lanze

lancea

Lanze

lance

Lanze

Ланс

Lanze

lance

Lanze

Lance

Lanze

Ланс

Lanze

兰斯

Lanze

蘭斯

Lanze

Lance

Lanze

לאנס

Lanze

ランス

Lanze

랜스

Lanze

Lance

Lanze

โตมร

Lạn|ze

f <-, -n>
(= Waffe)lance; (zum Werfen) → spear; für jdn eine Lanze brechen (fig)to take up the cudgels for sb (Brit), → to go to bat for sb (esp US)
(sl: = Penis) → tool (sl)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
für jdn./etw. eine Lanze brechen [fig.]to take up the cudgels for sb./sth.
Heilige LanzeSpear of Destiny
Heilige LanzeHoly Lance
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.