Kụ̈nst·ler
, Kụ̈nst·le·rin <Künstlers, Künstler> der Künstler SUBST1. jmd., der beruflich im Bereich der Kunst 1 tätig ist, Kunstwerke schafft oder darstellend interpretiert Sie ist freischaffende Künstlerin., Als Künstler gelangte er erst nach seinem Tod zu Ruhm und Wertschätzung.
-beruf, -dasein-, -natur, -persönlichkeit, -viertel
2. übertr. Könner Er ist ein Künstler seines Faches.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Kụ̈nst•ler
der; -s, - 1. jemand, der Tätigkeiten im Bereich der Kunst (1) ausübt und Kunstwerke schafft <ein bildender, darstellender, freischaffender, namhafter, berühmter, unbekannter Künstler>: Goethe war ein großer Künstler
2. jemand, der einen bestimmten Bereich geschickt beherrscht, etwas sehr gut kann <ein Künstler in seinem Fach, seines Faches sein>
|| -K:
Kochkünstler,
Lebenskünstler,
Unterhaltungskünstler,
Verwandlungskünstler || hierzu Kụ̈nst•le•rin die;
-, -nen|| NB:
↑ Artist TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Künstler
(ˈkʏnstlɐ)
substantiv männlich Künstlers , Künstler
Künstlerin
(ˈkʏnstlərɪn)
substantiv weiblich Künstlerin , Künstlerinnen
1. jd, der Kunstwerke schafft ein berühmter Künstler
2. jd, der etw. besonders gut kann ein Künstler seines Faches sein Lebenskünstler Überredungskünstler Verwandlungskünstler
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.