Jụn·ge
<Jungen, Jungen/Jungs> der Junge1 SUBST1. süddt. Bub Kind oder Jugendlicher männlichen Geschlechts In der Klasse sind 15 Jungen und 10 Mädchen.
-ngesicht, -nklasse, -nschule, -nstreich
2. in Verbindung mit einem Attribut umg. männliche Person Er ist ein netter Junge., Einem so cleveren Jungen macht man so schnell nichts vor.
3. Jungs umg. vertrauliche Anrede für männliche Personen Junge, schau mal her!, Na Jungs, wie geht's?
4. eine Spielkarte beim Skat Junge, Junge! umg. Ausdruck der Anerkennung oder Bewunderung Junge, Junge, eine dreihundertseitige Doktorarbeit? Das ist echt eine Leistung!
Jụn·ge
<Jungen, Jungen> das Junge2 SUBST Jungtier Die Bärin wirft die Jungen in der Höhle., eine Wölfin mit ihren Jungen, Ein Junges ist gestorben.
Bären-, Enten-, Hunde-, Katzen-, Löwen-PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Jụn•ge
1 der; -n, -n/besonders gespr Jungs 1. ein Jugendlicher od. ein Kind männlichen Geschlechts ≈ Knabe ↔ Mädchen
|| K-: Jungengesicht, Jungenklasse, Jungenschule, Jungenstreich
2. Pl Jungs; (besonders von Männern) verwendet als Anrede für Freunde od. Kollegen: Na, (alter/mein) Junge, wie gehts dir?; Machts gut, Jungs!
3. ein schwerer Junge gespr; ein Krimineller
4. Junge, Junge! gespr; verwendet, um Erstaunen und oft Bewunderung auszudrücken
|| ID jemanden wie einen dummen Jungen behandeln jemanden nicht ernst nehmen und entsprechend behandeln
|| NB: ein Junge; der Junge; den, dem, des Jungen
|| hierzu jụn•gen•haft Adj
Jụn•ge
2 das; -n, -n; ein sehr junges Tier: Unsere Katze kriegt Junge
|| -K: Hundejunge, Katzenjunge, Löwenjunge usw
|| NB: ein Junges; das Junge; dem, des Jungen
Jụn•ge
3 der/die; -n, -n; meist Pl; ein junger Mensch ↔ Alte(r)
|| NB: ein Junger; der Junge; den, dem, des JungenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Junge
(ˈjʊŋə)
substantiv männlich Jungen , bes. Nordd. umg. Jungs (jʊŋs)
1. Mädchen männliches Kind als ich noch ein kleiner Junge war
2. umgangssprachlich (junger) Mann Der neue Lehrling ist ein tüchtiger Junge. Na, Jungs, was machen wir heute Abend?
drückt Staunen oder Bewunderung aus
Junge
(ˈjʊŋə)
substantiv sächlich Jungen , Jungen
Zoologie sehr junges Tier Unsere Katze hat Junge bekommen. ein Bärenjunges
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.