Jubel

Ju·bel

 <Jubels> der Jubel SUBST kein Plur. lautes Freudengeschrei Die Kinder brachen in Jubel aus., Der Jubel des Publikums kannte keine Grenzen. Jubel, Trubel, Heiterkeit umg. ausgelassenes, fröhliches Treiben Überall herrschte Jubel, Trubel, Heiterkeit.
-ruf, -schrei
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ju•bel

der; -s; nur Sg; große Freude, besonders wenn sie von vielen Menschen lebhaft gezeigt wird <in Jubel ausbrechen>: Die Sieger wurden mit großem Jubel empfangen
|| K-: Jubelruf, Jubelschrei
|| ID <es herrscht/ist/gibt> Jubel, Trubel, Heiterkeit (es herrscht) eine laute und fröhliche Stimmung
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Jubel

(ˈjuːbəl)
substantiv männlich nur Singular
Jubels
Die Fans brachen in Jubel aus. Da war der Jubel groß.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Jubel

jubilation, cheers, exultation, jubilance

Jubel

allégresse, cris de joie, jubulation, exultation

Jubel

allegria, esultanza, giubilo, grida

Jubel

vreugde

Jubel

büyük sevinç, tezahürat

Jubel

elación, júbilo

Jubel

okrzyk radości

Jubel

júbilo, jubilação

Jubel

ликование

Jubel

jubel

Ju|bel

m <-s>, no pl (von Volk, Menge etc)jubilation; (= Jubelrufe auch)cheering; Jubel, Trubel, Heiterkeitlaughter and merriment
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.