Hyperbelfunktion

Hy·pẹr·bel·funk·ti·on

 <Hyperbelfunktion, Hyperbelfunktionen> die Hyperbelfunktion SUBST math.: eine mathematische Größe, die aus bestimmten Exponentialfunktionen entwickelt wird
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Funk•ti•on

[-'t ̮sjoːn] die; -, -en
1. der Zweck, den jemand/etwas innerhalb eines Systems erfüllt ≈ Rolle2 (2): Die Figur in diesem Roman hat eine tragende, wichtige Funktion; Hat dieser Knopf hier an der Maschine eine bestimmte Funktion?
|| -K: Schutzfunktion, Überwachungsfunktion
2. das Amt (1), die Stellung, die jemand in einer Organisation, z. B. einer Partei, hat ≈ Aufgabe <eine hohe, leitende Funktion ausüben, bekleiden>: Er hat in der Gewerkschaft die Funktion des Vorsitzenden inne
3. nur Sg; die Aufgabe eines Teils, z. B. eines Körperorgans od. einer Maschine, in einem System ≈ das Funktionieren: die Funktion des Herzens überprüfen
|| K-: Funktionsstörung
|| -K: Drüsenfunktion, Körperfunktion, Leberfunktion
4. etwas ist in/außer Funktion eine Maschine, eine Anlage o. Ä. arbeitet/arbeitet nicht: Das Kernkraftwerk war wegen einer technischen Panne drei Wochen lang außer Funktion
5. etwas außer Funktion setzen Adm geschr; bewirken, dass etwas nicht weiterarbeiten, nicht weiter wirksam sein kann ↔ in Betrieb nehmen: eine technische Anlage außer Funktion setzen
6. etwas tritt in Funktion Adm geschr; besonders ein technischer Apparat fängt an zu arbeiten, wird aktiv: Im Falle eines Stromausfalls tritt die Notbeleuchtung in Funktion
7. Math; eine Größe, die von einer od. mehreren veränderlichen Größen abhängt (wobei man die Abhängigkeit durch eine Kurve darstellen kann): eine Funktion mit zwei Variablen
|| -K: Hyperbelfunktion, Sinusfunktion, Tangensfunktion
|| zu
3. funk•ti•onsfähig Adj; nicht adv; zu
1. funk•ti•ons•ge•recht Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.