Họrt
<Horts (Hortes), Horte> der Hort SUBST1. geh. ein Ort, wo etwas ist Die Universität ist ein Hort der Wissenschaft., Das Landhaus war ein Hort der Ruhe für sie.
2. Kindergarten Vormittags sind die Kinder im Hort.
-kind, -leiter(in), Kinder-
3. lit.: Schatz der Hort der Nibelungen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Họrt
der; -(e)s, -e 1. eine Einrichtung, in der Kinder betreut werden, während die Eltern tagsüber arbeiten
|| K-: Hortkind, Hortleiter
|| -K: Kinderhort
2. ein Hort (+ Gen /von etwas) geschr; ein Ort, wo (geistige) Werte und Ideale gepflegt und geschützt werden: die Universität als Hort der Gelehrsamkeit
3. lit ≈ Schatz: der Hort der Nibelungen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Hort
(hɔrt)
substantiv männlich Hort(e)s , Horte
1. Einrichtung zur Betreuung von Kindern nach der Schule Nach der Schule geht sie in den Hort.
2. gehoben Ort, wo sich Positives gut entfalten kann, dauerhaft ist Die Insel war für mich ein Hort des Friedens. Die Familie ist kein Hort der Harmonie.
3. gehoben Ort, wo sich Negatives gut entfalten kann, dauerhaft ist Sind unsere Schulen ein Hort der Gewalt?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.