Hịm·mel
<Himmels, Himmel> der Himmel SUBST1. Erde der Luftraum über der Erde ein trüber/klarer/bewölkter Himmel, die Wolken am Himmel, in den Himmel hineinragen, Vögel kreisen am Himmel
2. rel.: Hölle Sitz der Gottheit/Paradies in den Himmel kommen, im Himmel sein
3. übertr. das Ziel aller Sehnsüchte den Himmel auf Erden haben, sich wie im Himmel fühlen
4. übertr. das Schicksal/Gott Der Himmel möge das verhüten!, Das weiß der Himmel (allein)!, Das war ein Zeichen des Himmels., Um Himmels willen!
5. Baldachin ein Bett mit Himmel im sieb(en)ten Himmel sein umg. sehr glücklich oder verliebt sein aus heiterem Himmel umg. urplötzlich Himmel und Erde in Bewegung setzen umg. alles Mögliche versuchen jemanden in den Himmel heben geh. jmdn. übermäßig bewundern zum Himmel schreien umg. empörend sein ein Unrecht, das zum Himmel schreit das Blaue vom Himmel herunterlügen umg. jmdn. schamlos belügen Ach, du lieber Himmel! umg. Ausruf des Erschreckens
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.