Ge·schlẹcht
<Geschlechts (Geschlechtes), Geschlechter> das Geschlecht SUBST1. kein Plur. die Merkmale, aufgrund derer Lebewesen als männlich oder weiblich bestimmt werden Welches Geschlecht hat der Hund?
2. alle Lebewesen, die ein gleiches Geschlecht haben das männliche und das weibliche Geschlecht
3. kurz für "Geschlechtsteil"
4. geh. Familie, Sippe Er stammt aus einem alten/vornehmen Geschlecht.
5. sprachwiss.: Genus das starke Geschlecht umg. scherzh. die Männer das schwache/schöne Geschlecht umg. scherzh. die Frauen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ge•schlẹcht
das; -(e)s, -er 1. nur Sg; die Merkmale, durch die ein Mensch od. Tier als männlich od. weiblich bezeichnet wird: ein Kleinkind weiblichen Geschlechts; Welches Geschlecht hat die Katze?
|| K-: Geschlechtschromosom, Geschlechtshormon; geschlechtsspezifisch
2. Kollekt; alle Menschen od. Tiere mit dem gleichen Geschlecht (1) <das männliche, weibliche Geschlecht>
3. nur Sg, Kurzw ↑ Geschlechtsteile
4. geschr; eine große, meist bekannte Familie und die Verwandten: aus einem edlen Geschlecht stammen
|| -K: Adelsgeschlecht
5. meist Pl, geschr ≈ Generation <kommende Geschlechter>
6. nur Sg, Ling ≈ Genus <männliches, weibliches, sächliches Geschlecht>
7. das starke Geschlecht gespr hum; die Männer und Jungen
8. das schwache/zarte Geschlecht gespr hum; die Frauen und Mädchen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Geschlecht
(gəˈʃlɛçt)
substantiv sächlich Geschlecht(e)s , Geschlechter
1. Biologie Eigenschaft, männlich oder weiblich zu sein ein Kind weiblichen Geschlechts Welches Geschlecht hat der Igel?
2. alle männlichen oder weiblichen Lebewesen der Kampf der Geschlechter
umgangssprachlich humorvoll die Frauen / Männer
3. historisch Friedrich I. Barbarossa aus dem Geschlecht der Staufer
4. Sprachwissenschaft eine Klasse von Substantiven, die mit einem bestimmten Artikel verbunden werden Der bestimmte Artikel für Substantive mit männlichem Geschlecht ist „der‟.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.