Gạt·tung
<Gattung, Gattungen> die Gattung SUBST1. Tier- oder Pflanzenart Diese Gattung von Tieren/von Pflanzen ist vom Aussterben bedroht.
2. Gesamtheit von Dingen, die in ihren wesentlichen Merkmalen übereinstimmen In der Literaturwissenschaft unterscheidet man die Gattungen Epik, Lyrik und Dramatik.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Gạt•tung
die; -, -en 1. eine Gruppe von einzelnen Dingen mit denselben (wesentlichen) Eigenschaften: Lyrik, Epik und Dramatik sind literarische Gattungen
|| K-: Gattungsbezeichnung, Gattungsname; gattungsfremd, gattungsgleich, gattungsspezifisch
|| -K: Kunstgattung, Literaturgattung
2. Biol; eine Kategorie im System der Lebewesen: In derFamilie „Katzen“ gibt es eine Gattung „Großkatzen“, zu der z.B dieArten Löwe, Tiger und Leopard gehören
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Gattung
(ˈgatʊŋ)
substantiv weiblich Gattung , Gattungen
1. Kunst-, Musik- Gruppe von Dingen oder Formen mit übereinstimmenden Eigenschaften Als Grundformen der literarischen Gattungen unterscheidet man Epik, Lyrik und Drama. Fahrzeuggattungen
2. Biologie Gruppe verwandter Arten Der Steinbock gehört zur Gattung der Ziegen. Pfeffer ist eine Pflanzengattung mit mehr als tausend Arten.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.