1. das Geld (besonders die Einnahmen und Ausgaben) eines Staates, einer Institution od. einer Firma <die Finanzen prüfen; die Finanzen sind geordnet, zerrüttet> || K-: Finanzexperte, Finanzlage, Finanzministerium || -K: Staatsfinanzen
2.gespr, oft hum; das Geld, das jemand privat zur Verfügung hat: Mit meinen Finanzen sieht es zurzeit nicht gerade gut aus
Mi•nis•te•ri•um
das; -s, Mi•nis•te•ri•en[-jən]; eine der höchsten Behörden in einem Staat, die für einen bestimmten Bereich der Verwaltung verantwortlich ist: das Ministerium für Wissenschaft und Forschung; ein Sprecher des Ministeriums || -K: Außenministerium, Finanzministerium, Innenministerium, Justizministerium, Verteidigungsministerium, Wirtschaftsministerium
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.