Feldzug

Fẹld·zug

 <Feldzugs (Feldzuges), Feldzüge> der Feldzug SUBST
1. eine große militärische Aktion
2. übertr. eine Kampagne gegen etwas ein Feldzug gegen das Rauchen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Fẹld•zug

der
1. ein Feldzug (gegen jemanden/etwas) eine große militärische Aktion im Krieg, bei dem eine Armee ihren Feind angreift ≈ Kriegszug <einen Feldzug planen, führen>: der Feldzug Napoleons gegen Russland
2. ein Feldzug (für, gegen jemanden/etwas) eine öffentliche Kampagne (für, gegen jemanden/etwas): einen Feldzug gegen das Rauchen starten
|| -K: Wahlfeldzug, Werbefeldzug
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Feldzug

(ˈfɛltʦuːk)
substantiv männlich
Feldzug(e)s , Feldzüge (-ʦyːgə)
1. Militär groß angelegte militärische Aktionen gegen einen Feind Die Armee hat bei dem Feldzug Tausende Soldaten verloren.
2. figurativ größere politische Aktion für / gegen etw. Der Verein führt einen Feldzug gegen Tierversuche. Rachefeldzug Werbefeldzug
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus

Feldzug:

KriegszugHeereszug,
Übersetzungen

Feldzug

campaign, crusade

Feldzug

krijgstocht, veldtocht

Feldzug

kampanya

Feldzug

expedición

Feldzug

campagne, croisade

Feldzug

campania

Feldzug

expedição

Feldzug

fälttåg
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.