Emotion

Emo·ti·on

 <Emotion, Emotionen> die Emotion SUBST geh. Gefühlsregung der Vorgang, dass jmd. ein bestimmtes Gefühl hat Emotionen wie Wut, Ärger, Freude ..., Er zeigte bei der Preisverleihung keinerlei Emotionen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Emo•ti•on

[-'t ̮sjoːn] die; -, -en; eine (meist starke) seelische Erregung wie z. B. Liebe, Hass ≈ Gefühl <durch, mit etwas in jemandem Emotionen wecken>
|| hierzu emo•ti•o•nal Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Emotion

(emoˈʦioːn)
substantiv weiblich
Emotion , Emotionen
gehoben durch Wahrnehmung oder Erleben einer Situation ausgelöste Erregung Ein Foto aus der Kindheit weckt Emotionen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Emotion

emotion

Emotion

emocíon

Emotion

émotion

Emotion

эмоция

Emotion

情感

Emotion

情感

Emotion

감정

Emotion

Känslor

Emotion

อารมณ์

Emo|ti|on

f <-, -en> → emotion
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
emotional instabile Persönlichkeitsstörungemotionally unstable personality disorder
emotional instabile Persönlichkeitsstörung <EIPS>borderline personality disorder <BPD>
Die Emotionen kochen hoch.Feelings are running high.
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.