Ekel

Ekel

 <Ekels> der Ekel1 SUBST kein Plur. Abscheu das Gefühl, dass man gegen etwas großen Widerwillen hat Vor Ekel musste sie sich übergeben., Er hat einen Ekel vor Spinnen. Getrennt- oder Zusammenschreibung→R 4.16 Ekel erregend/ekelerregend großen Ekel erregend sehr ekelerregend am ekelerregendsten

Ekel

 <Ekels, > das Ekel2 SUBST umg. abwert. widerliche Person Er ist ein richtiges Ekel!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ekel

1 der; -s; nur Sg; Ekel (vor/gegenüber jemandem/etwas) eine sehr starke Abneigung gegen jemanden/etwas, die sich oft in einer physischen Reaktion zeigt <Ekel vor etwas haben; etwas erregt Ekel in jemandem>: Ich empfinde Ekel vor/gegenüber Schlangen und Spinnen
|| K-: Ekelgefühl

Ekel

2 das; -s, -; gespr; ein sehr unangenehmer, unsympathischer Mensch
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Ekel

(ˈeːkəl)
substantiv männlich nur Singular
Ekels
starke Abneigung gegen jdn / etw. Ekel vor jdm / etw. empfinden Der Anblick der Spinne erfüllte ihn mit Ekel.

Ekel

(ˈeːkəl)
substantiv sächlich
Ekels , Ekel
umgangssprachlich
abwertend sehr unangenehmer Mensch Du kannst manchmal ein richtiges Ekel sein!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Ekel

disgust, loathing, aversion, revulsion, abhorrence

Ekel

disgusto, schifo, avversione, ripugnanza, nausea

Ekel

afkeer, misselijkheid, walg, walging, weeheid, weerzin

Ekel

náusea

Ekel

iğrenme, tiksinti

Ekel

hastío, asco

Ekel

dégoût

Ekel

fastidium, taedium

Ekel

1
m <-s>, no pldisgust, revulsion, loathing; (= Übelkeit)nausea; vor jdm/etw einen Ekel haben or empfindento have a loathing of sb/sth, to loathe sb/sth; dabei empfinde ich Ekelit gives me a feeling of disgust; Ekel erregend = ekelerregend; Ekel überkommt micha feeling of disgust etc overcomes me; diese Heuchelei ist mir ein Ekelthis hypocrisy is just nauseating or disgusting, I find this hypocrisy nauseating or disgusting; er hat das Essen vor Ekel ausgespuckthe spat out the food in disgust or revulsion; er musste sich vor Ekel übergebenhe was so nauseated that he vomited

Ekel

2
nt <-s, -> (inf)obnoxious person, horror (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Ein charmantes EkelOnce Around [Lasse Hallström]
sich vor Ekel abwendento look away in disgust
Ekel empfindento feel disgust
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.