Durchzug

Dụrch·zug

 <Durchzugs (Durchzuges)> der Durchzug SUBST kein Plur. starker Luftzug in einem Raum im Zimmer Durchzug machen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Dụrch•zug

der; -(e)s; nur Sg
1. ein starker Luftzug in einem Gebäude od. einem Raum, der entsteht, wenn gegenüber liegende Fenster od. Türen offen sind: Durchzug machen, um einen Raum zu lüften
2. der Durchzug (durch etwas) das Fahren od. Wandern durch ein Gebiet
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Durchzug

(ˈdʊrçʦuːk)
substantiv männlich nur Singular
Durchzug(e)s
1. das Durchqueren eines Gebietes der Durchzug der Flüchtlinge
2. Luftzug zwischen zwei geöffneten Türen, Fenstern o. Ä. Lass uns Durchzug machen, damit der Gestank verschwindet.
umgangssprachlich jdm bewusst nicht zuhören Wenn er mit seinen langweiligen Reden anfängt, schalte ich sofort auf Durchzug.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übersetzungen

Dụrch|zug

m
no pl (= Luftzug)draught (Brit), → draft (US); Durchzug machento create a draught (Brit) → or draft (US); (zur Lüftung) → to get the air moving; (die Ohren) auf Durchzug stellen or schalten (fig)to switch off (inf)
(durch ein Gebiet) → passage; (von Truppen)march through; auf dem/beim Durchzug durch ein Landwhile passing through a country
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.