doof

doof

Adj. doof <doofer, am doofsten>
doof umg. abwert. so, dass jmd. dumm und einfältig ist Wie kann man nur so doof sein!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

doof

Adj; gespr pej
1. besonders dumm, einfältig ≈ blöd, dämlich, bescheuert
2. verwendet, um seinen Ärger über jemanden/etwas auszudrücken: So ein doofer Film!
|| zu
1. Doof•heit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

doof

('doːf)
adjektiv umgangssprachlich abwertend
1. nicht intelligent Er zu doof, das zu kapieren. ein doofes Grinsen Du bist ja doof!
2. toll drückt Ärger, Ablehnung aus So ein doofes Wetter! ein doofes Buch

doof


adverb
Guck nicht so doof!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus

doof (umgangssprachlich):

uncool (umgangssprachlich)ungeil (umgangssprachlich), lahm (umgangssprachlich), scheiße (derb),
Übersetzungen

Doof

dopey, dumb, daft, cock-eyed, dull, stupid, goofy, gormless

Doof

aptal, bön

Doof

tonto

Doof

bête

Doof

scemo

Doof

stom

Doof

głupy

Doof

Doof

Doof

Doof

Doof

Doof

Doof

Doof

doof

(inf)
adjdaft (esp Brit inf), → dumb (inf)
adv aussehendumb; doof fragento ask a dumb question; doof lächelnto give a dumb smile
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
doof fragen [ugs.]to ask a dumb question [esp. Am.] [coll.]
sich doof stellen [ugs.]to put on the barmy stick [Br.] [coll.]
Dick und Doof - Die Leibköche seiner Majestät / [TV-Titel] Nichts als ÄrgerNothing But Trouble [Sam Taylor]
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.