Display

Dis·play

 ['dɪspleː, dɪsˈpleː] <Displays, Displays> das Display SUBST
1edv: digitales Anzeigefeld für bestimmte Daten die Telefonnummer vom Display des Telefons ablesen
2wirtsch.: Aufsteller zur Warenpräsentation
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Dis•play

[dɪs'pleɪ] das; -s, -s
1. das Ausstellen von Waren auf eine Art, die zum Kaufen anregen soll
2. Elek, Inform; die optische Darstellung von Daten, durch Leuchtanzeige bei elektronischen Geräten, digitalen Uhren o. Ä. od. auf dem Bildschirm eines Computers
3. Inform ≈ Bildschirm
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Display

(dɪsˈpleɪ) oder (dɪsˈpleː)
substantiv sächlich
Displays , Displays
IT Anzeige an elektronischen Geräten Das Handy zeigt eine SMS auf dem Display an.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Display

écran

Display

εμφάνιση

Display

显示

Display

顯示

Display

Näyttö

Display

תצוגה

Display

표시

Dis|play

nt <-s, -s> (Comput, von Waren) → display; monochromes Displaymonochrome display
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.