Dämon

Dä·mon

 <Dämons, DämonDämo̱nen> der Dämon SUBST ein mächtiger böser Geist Ein Talisman soll vor Dämonen schützen., von einem Dämon besessen sein
Dämonismus
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Dä•mon

der; -s, Dä•mo•nen
1. (besonders in der Mythologie) ein Wesen, das die Macht des Bösen verkörpert ≈ Teufel
2. die Macht des Bösen, das Böse (im Menschen) <von einem Dämon besessen sein>
|| hierzu dä•mo•nisch Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Dämon

(ˈdɛːmɔn)
substantiv männlich
Dämons , Dämonen
Mythologie böse Macht, die von Menschen besitz ergreift oder ihnen schadet von einem Dämon besessen sein
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus

Dämon:

IfritLuftgeist, Flaschengeist,
Übersetzungen

Dämon

demon

Dämon

boze geest, demon, duivel

Dämon

demo, demônio

Dämon

cin, şeytan

Dämon

dæmon

Dämon

démon

Dämon

démon

Dämon

demonio

Dämon

daemon

Dämon

demon

Dämon

демон

Dämon

δαίμονας

Dämon

Демон

Dä|mon

m <-s, Dämonen> → demon; ein böser Dämonan evil spirit, a demon
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Ritter der DämonenTales from the Crypt: Demon Knight [Gilbert Adler, Ernest R. Dickerson]
Der Fluch des DämonenThe Night of the Demon / The Curse of the Demon [Jacques Tourneur]
Arzt und DämonDr. Jekyll and Mr. Hyde [Victor Fleming, 1941]
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.