Buße

(weiter geleitet durch Busse)

Bu·ße

 <Buße, Bußen> die Buße SUBST
1. kein Plur. rel.: Reue Buße predigen
bußfertig, Bußfertigkeit
2rechtsw.: Geldstrafe, die man für ein Rechtsvergehen zahlen muss
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Bu•ße

die; -, -n
1. nur Sg; ein Verhalten, durch das jemand (besonders aus religiösen Gründen) zeigt, dass es ihm leid tut, bestimmte Fehler od. Sünden begangen zu haben ≈ Reue <Buße tun; jemandem Buße predigen>
|| K-: Bußpredigt, Bußsakrament
2. Kath; die Gebete, die jemand als Buße (1) betet
3. Jur; eine geringe Strafe, meist Geld, das man für eine Ordnungswidrigkeit zahlen muss
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Buße

(ˈbuːsə)
substantiv weiblich
Buße , Bußen
1. Religion Strafe für begangene Sünden Buße tun
2. Recht Geld- Geldstrafe für kleineres Vergehen Er musste 300 Euro Buße zahlen. Bußgeld
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übersetzungen

Busse

penance, repentance, buses, busse, forfeit, fine

Busse

pénitence, amende, repentance

Busse

pentimento, rimpianto, multa, ravvidimento

Busse

berouw, boete, boetvaardigheid, inkeer, wroeging

Busse

arrependimento

Busse

otobüs, para cezası, pişmanlık, tövbe

Busse

katumus

Bu|ße

f <-, -n>
(Rel) (= Reue)repentance, penitence; (= Bußauflage)penance; (= tätige Buße)atonement; Buße tunto do penance; zur Bußeas a penance; zur Buße bereit seinto be ready to do penance or to atone; das Sakrament der Bußethe sacrament of penance
(Jur) (= Schadenersatz)damages pl; (= Geldstrafe)fine; eine Buße von 100 Euroa 100-euro fine; jdn zu einer Buße verurteilento make sb pay (the) damages; → to fine sb, to impose a fine on sb
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.