be•trạch•ten
; betrachtete, hat betrachtet; [Vt] 1. jemanden/etwas betrachten jemanden/etwas genau ansehen <jemanden/etwas prüfend, nachdenklich, nur flüchtig betrachten>: ein Kunstwerk, jemandes Verhalten betrachten
2. etwas irgendwie betrachten über etwas nachdenken und ein Urteil darüber abgeben: eine Angelegenheit ganz nüchtern und sachlich betrachten; einen Fall isoliert/gesondert betrachten
3. jemanden/etwas als etwas betrachten von einer Person/Sache eine bestimmte Meinung haben ≈ jemanden/etwas als etwas ansehen (5) <jemanden als seinen Feind, Freund betrachten>: Er betrachtet ihn als seinen größten Konkurrenten; Ich betrachte es als meine Pflicht, Ihnen die volle Wahrheit zu sagen
|| zu
1. und
2. Be•trạch•tung die; Be•trạch•ter der; -s, -; Be•trạch•te•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Betrachtung
(bəˈtraxtʊŋ)
substantiv weiblich Betrachtung , Betrachtungen
1. bei genauerer Betrachtung des Bildes / der Situation
2. philosophische Betrachtungen anstellen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.