Betrachtung

be•trạch•ten

; betrachtete, hat betrachtet; [Vt]
1. jemanden/etwas betrachten jemanden/etwas genau ansehen <jemanden/etwas prüfend, nachdenklich, nur flüchtig betrachten>: ein Kunstwerk, jemandes Verhalten betrachten
2. etwas irgendwie betrachten über etwas nachdenken und ein Urteil darüber abgeben: eine Angelegenheit ganz nüchtern und sachlich betrachten; einen Fall isoliert/gesondert betrachten
3. jemanden/etwas als etwas betrachten von einer Person/Sache eine bestimmte Meinung haben ≈ jemanden/etwas als etwas ansehen (5) <jemanden als seinen Feind, Freund betrachten>: Er betrachtet ihn als seinen größten Konkurrenten; Ich betrachte es als meine Pflicht, Ihnen die volle Wahrheit zu sagen
|| zu
1. und
2. Be•trạch•tung die; Be•trạch•ter der; -s, -; Be•trạch•te•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Betrachtung

(bəˈtraxtʊŋ)
substantiv weiblich
Betrachtung , Betrachtungen
1. bei genauerer Betrachtung des Bildes / der Situation
2. philosophische Betrachtungen anstellen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Betrachtung

contemplation, inspection, meditation, view, consideration, observation

Betrachtung

düşünüp, inceleme, taşınma

Betrachtung

considerazione, contemplazione

Be|trạch|tung

f <-, -en>
(= das Betrachten)contemplation; bei näherer Betrachtungon closer examination, when you look more closely; eine neuartige Betrachtung des Problemsa new way of looking at the problem
(= Überlegung, Untersuchung)reflection; über etw (acc) Betrachtungen anstellento reflect on sth, to contemplate sth; in Betrachtungen versunkenlost in thought or meditation
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Betrachtung der Scheidenhautvaginoscopy
Betrachtung der Scheidenhautcolposcopy
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.