Anstiftung

ạn•stif•ten

(hat) [Vt]
1. etwas anstiften durch sein Verhalten bewirken, dass etwas entsteht od. ausgelöst wird <einen Krieg, eine Intrige, einen Streich anstiften>
2. jemanden (zu etwas) anstiften jemanden dazu bringen od. überreden, etwas zu tun, das dumm ist od. das gegen das Gesetz od. die Moral verstößt ≈ jemanden zu etwas verleiten: Er hatte seinen Freund dazu angestiftet, in die Wohnung einzu brechen
|| hierzu Ạn•stif•tung die; nur Sg; zu
2. Ạn•stif•ter der; -s, -; Ạn•stif•te•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Anstiftung

instigation, incitement, subornation

Anstiftung

istigazione, sobilazione

Anstiftung

instigation, sollicitation

Anstiftung

incitación

Anstiftung

aanzetten

Anstiftung

التحريض

Anstiftung

Podżeganie

Anstiftung

הסתה

Ạn|stif|tung

f (von Mensch)incitement (zu to); (von Tat)instigation
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.