Al·lein·gang
<Alleingangs (Alleinganges), Alleingänge> der Alleingang SUBST1. sport: eine Einzelaktion eines Spielers, bei der die anderen Spieler seiner Mannschaft nicht mitwirken Der Stürmer startete zu einem Alleingang.
2. übertr. eine Handlung, die jmd. ohne die Unterstützung oder Zustimmung anderer begeht ein Gesetz im Alleingang durchsetzen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Al•lein•gang
der 1. eine Handlungsweise, bei der man sich nur auf sich selbst verlässt und (bewusst) auf die Hilfe od. den Rat anderer verzichtet <etwas im Alleingang tun, unternehmen>
2. Sport; eine Aktion eines Einzelnen ohne die Hilfe seiner Mannschaft: ein Tor im Alleingang erzielen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Alleingang
(aˈlaingaŋ)
substantiv männlich Alleingang(e)s , Alleingänge (aˈlaingɛŋə)
eine Handlung, die man allein ohne Hilfe oder Zustimmung von anderen durchführt Der deutsche Alleingang in dieser Sache stößt auf Kritik.
Er hat das Spiel praktisch im Alleingang gewonnen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.