Abschaffung

Ạb·schaf·fung

 die Abschaffung SUBST kein Plur. Einführung das Abschaffen die Abschaffung von Sonderrechten, die Abschaffung der Monarchie in einem Staat
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ạb•schaf•fen

; schaffte ab, hat abgeschafft; [Vt]
1. etwas abschaffen Gesetze od. Regelungen außer Kraft setzen, beseitigen ↔ einführen <die Todesstrafe abschaffen>
2. etwas abschaffen gespr; etwas (das regelmäßig Geld kostet od. viel Mühe macht) aus seinem Besitz weggeben ↔ anschaffen <ein Haustier, ein Auto abschaffen>
3. etwas abschaffen gespr; etwas für immer beseitigen: Diese langen Sitzungen sollte man abschaffen/gehören abgeschafft
|| hierzu Ạb•schaf•fung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Abschaffung

(ˈapʃafʊŋ)
substantiv weiblich nur Singular
Abschaffung
Einführung
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übersetzungen

Abschaffung

abolition, abolishment

Abschaffung

yürürlükten kaldırma

Abschaffung

abolition, abrogation, annulation

Abschaffung

zniesienie, abolicja

Abschaffung

abolición

Abschaffung

abolizione, abrogazione, eliminazione

Abschaffung

إِلْغاء

Abschaffung

zrušení

Abschaffung

afskaffelse

Abschaffung

κατάργηση

Abschaffung

lakkautus

Abschaffung

ukinuće

Abschaffung

廃止

Abschaffung

폐지

Abschaffung

afschaffing

Abschaffung

avskaffelse

Abschaffung

abolição

Abschaffung

отмена

Abschaffung

avskaffande

Abschaffung

การล้มเลิก

Abschaffung

sự hủy bỏ

Abschaffung

废除, 取消

Abschaffung

Премахване

Abschaffung

取消

Ạb|schaf|fung

f
(von Gesetz, Regelung)abolition
(= Loswerden)getting rid of; (von Auto etc)giving up
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.